Liebe Bücherfreunde. Der letzte Tag der Leipziger Buchmesse 2025. Heute werden wir uns auf die Neuerscheinungen im Bereich Belletristik in den Focus stellen. Von “TEILWEISE KRIMINELL, Band 05 – Der Wohnwagen“, zum“Beichte & Bestechung – Kloster-Krimis“ bis hin zum “Unter dem Olivenbaum“, wird eine Menge bei uns geboten. Von morgens bis abends bieten wir eine Vielzahl an Veranstaltungen und Aktionen am Stand und auf der Bühne an.Wir organisieren die ganze Messe über Meet & Greet, Stand-Up-Lesungen und Signierstunden am Stand.
Erleben Sie die faszinierende Welt der Literatur am Stand des myshow Verlags. Lassen Sie sich von unseren renommierten Autor:innen in ihre einzigartigen Geschichten entführen. Erhalten Sie spannende Einblicke und stellen Sie Fragen zu Ihren Lieblingswerken. Neugierig auf mehr? Nehmen Sie an unserem witzigen Gewinnspiel teil und sichern Sie sich die Chance auf tolle Preise. Fragen Sie nach einer Standup-Lesung. Als besonderes Highlight freuen wir uns, Sie zu einer exklusiven Signierstunde einzuladen – ein persönliches Souvenir von Ihren Lieblingsautor:innen wartet auf Sie!
Die Besonderheiten für heute:
Offene Sprechstunde am Stand mit Désirée Wörner, 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Weil Worte bewegen – mit Herz und Feingefühl zu deinem Buch.
Braucht es heutzutage noch ein Korrektorat oder Lektorat?
Besuchen Sie uns auf der Leipziger Buchmesse am Stand des myshow Verlags und erleben Sie eine inspirierende offene Sprechstunde für angehende Autor:innen. Unsere Korrektorin und Lektorin Desirée Wörner steht Ihnen mit ihrer Expertise und Leidenschaft zur Seite. In einer Zeit, in der viele Verlage aus Kostengründen auf ein umfassendes Lektorat und Korrektorat verzichten, setzen der myshow Verlag bewusst auf Qualität. KI-Tools können unterstützen, aber nicht die feinfühlige Arbeit und Erfahrung eines Menschen ersetzen. Anhand unserer Neuerscheinung „Unter dem Olivenbaum, 02“ zeigt Désirée Wörner, wo Stolperfallen beim Schreiben lauern und wie Sie diese vermeiden können.
Lesung in Halle 4, Forum Literatur, A100 mit Claudia Westhagen, Paul Krammling, Norma K. Koenig,
11:00 Uhr-11:30 Uhr
TEILWEISE KRIMINELL, Band 05 – Der Wohnwagen
Mit einem charmanten Augenzwinkern und einer gehörigen Portion Witz entführt uns Lilly in die skurrile Welt der Campingplatz-Kultur. Zwischen Grillgerüchen, Klappstühlen und Vorzelt-Romantik tummeln sich nicht nur Urlauber, sondern auch clevere Gauner, die die entspannte Atmosphäre für ihre Beutezüge nutzen – doch nicht immer läuft alles nach Plan. Eine Geschichte voller schräger Charaktere, unerwarteter Wendungen und tiefgründiger Einblicke in eine Welt, die mehr Geheimnisse birgt, als man ahnt. Unterhaltsam, amüsant und überraschend aufschlussreich!
Von 10.00 Uhr – 16.00 Uhr werden die Autor:innen: Paul Krammling, Norma K. Koenig und Claudia Westhagen für Sie am Stand sein.
TEILWEISE KRIMINELL, 05 – Der Wohnwagen
Entdecken. Staunen. Mitfiebern.
Begegnen Sie einer Welt voller Worte, Rätsel und Nervenkitzel! Von clever gelösten Entführungsfällen bis zu Geheimcodes und Gaunereien auf Campingplätzen – erleben Sie spannende Einblicke und praktische Tipps, die Sie so schnell nicht vergessen werden.
Ein Muss für alle, die Literatur lieben. Mit diesem Band setzen wir unsere erfolgreiche Kurzgeschichtenreihe fort. Tauchen Sie ein in die unterschiedlichen Betrachtungsweisen von Kriminalität – mal spannend, mal heiter, aber immer überraschend. Perfekt für den nächsten Campingurlaub, natürlich mit Signatur!
Tag “Im Klostergarten“ – Neuerscheinung: Beichte & Bestechung – Kloster-Krimis
Von 12.00 Uhr – 15.00 Uhr werden die Autorinnen: Nina Brown, Thea Lehmann und Claudia Westhagen für Sie am Stand sein und Standup-Lesungen durchführen.
Wie eine Nonne ihr Kloster rettete – und die Unterwelt eroberte.
Heilig, kriminell und himmlisch reich. Eine humorvoll-skurrile interaktive Lesung. Zwischen himmlischen Botschaften und irdischen Intrigen wird gelacht, gemordet und geliebt. Während die Besucher den zauberhaften Garten bestaunen, spitzen sich die Ereignisse im Kloster dramatisch zu. Wohin führen die Wege der Äbtissin Fabiola und des idealistischen Pfarrers Quirin? Und wer hat hier wirklich das Sagen – die Äbtissin, Gott oder vielleicht doch Salvatore?
Verbringen Sie einen unvergesslichen Tag bei uns – wir freuen uns auf Ihren Besuch.