Liebe Bücherfreunde. Heute geht es rund beim myshow Verlag. Von morgens bis abends bieten wir eine Vielzahl an Veranstaltungen und Aktionen am Stand und auf der Bühne an.Wir organisieren die ganze Messe über Meet & Greet, Stand-Up-Lesungen und Signierstunden am Stand.
Erleben Sie die faszinierende Welt der Literatur am Stand des myshow Verlags. Lassen Sie sich von unseren renommierten Autor:innen in ihre einzigartigen Geschichten entführen. Erhalten Sie spannende Einblicke und stellen Sie Fragen zu Ihren Lieblingswerken. Neugierig auf mehr? Nehmen Sie an unserem witzigen Gewinnspiel teil und sichern Sie sich die Chance auf tolle Preise. Fragen Sie nach einer Standup-Lesung. Als besonderes Highlight freuen wir uns, Sie zu einer exklusiven Signierstunde einzuladen – ein persönliches Souvenir von Ihren Lieblingsautor:innen wartet auf Sie!
Die Besonderheiten für heute:
Heute kümmern wir uns um den Lizenzen, Filmrechte und Filmentwicklung.
Offene Sprechstunde am Stand mit Désirée Wörner, 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Weil Worte bewegen – mit Herz und Feingefühl zu deinem Buch.
Braucht es heutzutage noch ein Korrektorat oder Lektorat?
Besuchen Sie uns auf der Leipziger Buchmesse am Stand des myshow Verlags und erleben Sie eine inspirierende offene Sprechstunde für angehende Autor:innen. Unsere Korrektorin und Lektorin Desirée Wörner steht Ihnen mit ihrer Expertise und Leidenschaft zur Seite. In einer Zeit, in der viele Verlage aus Kostengründen auf ein umfassendes Lektorat und Korrektorat verzichten, setzen der myshow Verlag bewusst auf Qualität. KI-Tools können unterstützen, aber nicht die feinfühlige Arbeit und Erfahrung eines Menschen ersetzen. Anhand unserer Neuerscheinung „Unter dem Olivenbaum, 02“ zeigt Désirée Wörner, wo Stolperfallen beim Schreiben lauern und wie Sie diese vermeiden können.
Mit großem Stolz können wir ankündigen, dass Alexandra Lux, Autorin, LernCoach, Bildungsreformerin und Vortragsprofi heute ab 10.00 Uhr beim myshow Verlag sein wird:
Vortrag im Trendforum Bildung, Halle 2 Stand A313 mit Alexandra Lux, 11:00 Uhr – 11.30h
„Gut geplant ist halb gelernt“ – GUT 05
Wie dir dein Lernen nützt und du auch noch genügend freie Zeit hast!
Realität vs virtuelle Welt und LernErfolge
Einfach so drauf los lernen birgt mehr Chaos als Effektivität. Lernen sollte Nutzen bringen und du
solltest noch genügend freie Zeit haben! Wie du Lernpläne erstellst, die wirklich zu DIR passen und was es mit Prioritäten setzen auf sich hat, zeige ich dir in meinem Beitrag. Denn: DEINE Pläne kannst du auch einhalten!
Danach ist sie bei uns wieder zur offenen Sprechstunde eingeplant:
„Gut geplant ist halb gelernt“ Offene Sprechstunde am Stand vom myshow Verlag mit Alexandra Lux, 12.00 Uhr – 14.00 Uhr Halle 4, D 105
Sie beantwortet sehr gerne Ihre persönlichen Fragen direkt am Stand. Gerne signiert sie ihre Bücher. Das Heft ‚GUT 05 – VERSTANDEN‘, erscheint brandaktuell zur Leipziger Buchmesse. Lernen sollte Nutzen bringen und auch noch Freizeit ermöglichen. Das funktioniert mit Lernplänen, die wirklich funktionieren. Prioritäten setzen ist der Zauberstab
Verbringen Sie einen unvergesslichen Tag bei uns – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Von 14.00 Uhr – 15.00 Uhr werden die Herausgeberinnen und Autorinnen: Brigitte Lamberts und Ursula Schmid-Spreer bei uns am Stand sein.
Aufgrund des Erfolges von Unter dem Olivenbaum, 01 – nun der zweite Band.
Die beiden Herausgeberinnen und Autorinnen erzählen von bunten Lesungen mit italienischem Essen oder Weinverkostungen. Stellen Sie Ihre Fragen. Gerne signieren Sie ihre Bücher für Sie. »Unter dem Olivenbaum, 02«, erscheint brandaktuell zur Leipziger Buchmesse.
Am Abend feiern wir „Leipzig liest“ im Café Blickwechsel von 18.30 Uhr – 21.30 Uhr mit einer Lesung der besonderen Art.
Krimi tritt Humor & Einfallsreichtum!
Wir freuen uns sehr, dass uns die Diakonie Leipzig, Psychosoziales Gemeindezentrum Blickwechsel, zu Leipzig liest wieder eingeladen haben. Dieses Mal in den neuen Räumlichkeiten, auf die wir schon sehr gespannt sind.
Autor:innen und das Ensemble vom myshow Verlag laden ein zu einem Abend voller Witz, Spannung, Skurrilität und literarischem Glanz. Mit dabei ist Duke of Orange Wings, der nicht nur ein Meister des geschriebenen Wortes, sondern auch ein selbsternannter Rechthaber ist – was das Publikum sicherlich auf die Probe stellen wird!
Zwischen den Lesungen sorgt flotte und lockere Klaviermusik für das passende Ambiente und entspannt die Lachmuskeln. Und wer glaubt, dass Lesungen passiv sind, wird eines Besseren belehrt: Das Publikum darf mitraten, mitreden und vielleicht sogar das Schicksal der Geschichten beeinflussen. Aber nur, wenn es möchte. Frei nach dem Motto: Alles darf, nichts muss.
Mit dabei sind: Claudia Westhagen, Thomas Baier, Hannelore Koch, Paul Krammling, Thea Lehmann, Lisa Jänckel und der Duke of Orange Wings.
Ein Abend für alle, die das Unerwartete lieben – charmant, interaktiv und garantiert unvergesslich.
Achtung! Café Blickwechsel ist ganz frisch umgezogen. Es befindet sich nun in der Magdeburger Straße 1 – 3, 04155 Leipzig.